Frisches Gemüse aus der Region

Von Ackerbohne bis Zwiebel

Unter Gemüse (aus dem altdeutschen Mus) versteht man die essbaren Teile einer Pflanze wie Knollen, Wurzeln, Stängel und Blätter.

Gemüsearten

Es lässt sich in folgende Arten unterteilen:
Blattgemüse (Salate und Kohl), Fruchtgemüse, Hülsenfrüchte, Stängel- und Wurzelgemüse (Knollen- und Zwiebelgemüse).

Gemüse

Legende

  • Viel
  • Wenig
  • Nichts

Salate

Endivien © Jörg Müller / media contract
Endivien
Feldsalat © Bianca Nieder
Feldsalat
Kopfsalat © Bianca Nieder
Kopfsalat

Fruchtgemüse

Kürbisse © Jakob Studnar
Kürbisse
Salatgurken © Jörg Müller / media contract
Salatgurken
Tomaten © Jörg Müller / media contract
Tomaten

Stängelgemüse

Rhabarber © Jörg Müller / media contract
Rhabarber
Spargel © Jörg Müller / media contract
Spargel
Stielmus © Jörg Müller / media contract
Stielmus

Kohlgemüse

Blumenkohl © Jörg Müller / media contract
Blumenkohl
Kohlrabi © Jörg Müller / media contract
Kohlrabi
Rosenkohl © Jörg Müller / media contract
Rosenkohl
Rotkohl © Jörg Müller / media contract
Rotkohl
Spitzkohl © Jörg Müller / media contract
Spitzkohl
Weißkohl © Jörg Müller / media contract
Weißkohl
Wirsing © Jörg Müller / media contract
Wirsing

Knollengemüse

Karotten © Jörg Müller / media contract
Karotten
Kartoffeln © Jörg Müller / media contract
Kartoffeln  ?Belana, Cilena (f),
Laura, Simonetta (vf), Melody (m)**
Petersilienwurzel © Jörg Müller / media contract
Petersilienwurzel
Rote Bete © Jörg Müller / media contract
Rote Bete
Radieschen © Bianca Nieder
Radieschen
Sellerie © Jörg Müller / media contract
Sellerie
Steckrüben © Jörg Müller / media contract
Steckrüben

Zwiebelgemüse

Knoblauch © Jörg Müller / media contract
Knoblauch
Porree © Jörg Müller / media contract
Porree
Rote Zwiebeln © Jörg Müller / media contract
Rote Zwiebeln
Zwiebeln © Jörg Müller / media contract
Speisezwiebeln

Kräutergemüse

Petersilie © Jörg Müller / media contract
Petersilie
Schnittlauch © Jörg Müller / media contract
Schnittlauch

 

Bei Produkten, die mit einem * versehen sind, handelt es sich um überregionale Ware.
** f = festkochend, vf = vorwiegend festkochend, m = mehlig